2021 - 2025 A4Web.ch wird zu A4W.ch und gilt als Sicherheitssoftware-Anbieter für alle Geräte der Welt über den SSL2-Socket Ruffle laufend / zZ
2021 wurde der vierte Programmierblock mit Flash international eingestellt und etwa
im Jahr 2024 wurde Flash als vierte Grafiker-Programmiersprache wieder eröffnet
unter dem Namen Ruffle und der dazugehörigen Support-Webseite www.ruffle.rs
Der Ruffleshop ging praktisch von Beginn an in der Entwicklungsphase und
Restauration von Flash unter dem Emulator Ruffle, der in Rust geschrieben ist.
2025 ist die Actionscriptsprache 2.0 unter Ruffle wieder zu 100% restauriert und fertig.
Der Ruffleshop ging bereits seit zwei Jahren früher wieder im Netz, da er einfach
mittels der standardmässigen Skriptsprache Actionscript 2.0 programmiert ist.
Wir vergleichen dies als das verschlüsselte Java-Script oder eben gleichwertig mit
dem PHP. Unterschied zu PHP ist jener Vorteil, dass Actionscript 2.0 Grafikerdisplays
ermöglicht im Gegensatz zu PHP, welches nur rein ohne Grafik abläuft im Webdesign.
Da PHP und Ruffleshop-Actionscript verschlüsselt in den Browsern abläuft, also
versteckt ist und unsichtbar, und auf dem Server abläuft wie beim Ruffleshop, wo
Einzelseiten serverseitig auf dem Hostingserver durch das Hologramm hochgeladen
werden, spreche ich von einem Hologramm, eben versteckt und verschlüsselt.
Der Ruffleshop-Warenkorb geht verschlüsselt zurück zum Hostingserver in eine
geheime PHP-URL, wo der Warenkorb-Kunde durch einen Autoresponder ein
Antwortmail erhält in HTML-Form (nicht alle Geräte unterstützen UTF-8 Mails).
Der Shopbetreiber erhält aber direkt ein UTF-8-Mail mit formatiertem Warenkorb
auf seinen Desktop MAC oder Windows PC oder iPhone oder iPad zugestellt,
die UTF-8 unterstützen. Ruffle läuft international auf allen Geräten und umgeht die
Firewall auf den Geräten, indem GitHub in Los Angeles durch Microsoftcomputer alle
Geräte der Welt kontrolliert und sperren kann, die Schadsoftware einfügen wollen.
Auch von der Technik her gesehen ist Schadsoftware auf dem Emulator betriebenen
Rufflesocket (etwa SSL2 Niveau) nicht mehr möglich. Somit ist der Ruffleshop das
sicherste Produkt, welches ich weiterentwickelt habe und in einem Behälter für die
ganze Welt verkaufe für alle Währungen und Tastaturen geeignet und formatiert.
In Kombination mit PHP-Agendamanger und PHP-Redaktionssystem zeige ich in zwei
weiteren Produkten von mir fabriziert (alle samt Ruffleshop für Fr. 375.- zu kaufen und
schnell auslieferbar innert einem Tag), dass Rufflemanager auf den Desktops extrem
scharf und schön und handlich bedienbar aussehen und eine gewöhnliche PHP
Webseite in Sachen Content-Management in Vektorenqualität schön unterstützen.
Der Preis von Fr. 375.- betrifft auch Kunden aus dem Euro-Raum und dem Raum US
Dollar wie alle weiteren Währungen bis China und Arabien und Indien etc, die genau
gleichviel bezahlen dafür. Der Preis ist tiefer als die lokalen Anbieter für Shopwebseite
ab Fr. 550.- und hat keine versteckten Abo-Preise pro Monate. Das PHP-Redaktions-
System ist für KMU gedacht, die gerne eine Portalwebseite extern unterhalten wollen
bei mir als Webmaster. Hingegen der Ruffleshop und der PHP-Agendamanager sind
Einmalkäufe ohne Nachfolgekosten und es gibt garantiert mindestens 30 Jahre lang
keine Kosten mehr. Die Konkurrenz bietet Abokosten im Jahr für Fr. 360.- an, wir
bieten eine ganze Webseite für mindestens 30 Jahre lang. 30 Jahre also keine
Betriebskosten und keine Abokosten und kein Support nötig. Exklusiv weltweit bei uns.
PDF mit Lebenslauf ansehen, hier klicken
|
[ english ] |