Auf Rufflestore.com sieht man seit langer Zeit Ruffleanwendungen, die einfach zu einem Webdesign passend wirken. Die Ruffleanwendungen laufen im Hintergrund als Content-Manager für Desktops im gewohnten scharfen und schönen Layout oder beim Ruffleshop direkt als Webseite abrufbar. / zZ


So sind Desktop-Steuerungen (Content-Managements) wundeschön mittels Ruffle und spielend von MAC und Windows und Linux abrufbar für jeden Bürobereich bestens geeignet. Im Webdesign-Produkt von uns «PHP-Redaktionssystem» ist ein Ruffle-Redaktionsmanager mit Schweizer Bahnhofsuhr oder mit deutscher Bahnhofsuhr mit dabei für Desktops sowie im «PHP-Agendamanager» ist im Menü «Desktop» ganz hinten so ein Desktop-Ruffle mitintegriert. Ruffle läuft ja auf allen Geräten der Welt. Vorallem auf den Desktops ist der Pfeil verschwunden, der ja auch nicht stört, sondern an ein Videopfeil erinnert. Bei GitHub ist man aber daran, alles automatisch ablaufen zu lassen. Noch mehr Erweiterungen sind in Arbeit. Der Firefox kann sich aber überall mit einer Erweiterung erfreuen, dass der Pfeil verschwindet. Safari-Erweiterung ist geplant. Edge läuft ohne Pfeil und Chrom ebenso wie der Firefox auf allen Windows Desktop Computern automatisch ohne Pfeil. Nur der Pfeil stört gar nicht, was man dann mit der Zeit bei Ruffleanwendungen merkt, wenn man diese täglich abruft. Der Pfeil zeigt Qualität.

So ist in unserem Webdesign für Kunden unser Produkt «PHP-Redaktionssystem» ganz ohne Ruffle ausgerüstet unter www.a4w.ch. Dort läuft nur eigenes PHP also. Auch der Agendamanager, ein selbständiges Produkt von uns in PHP geschrieben läuft praktisch auch ohne Ruffle. Bei beiden Produkten ist aber ein Desktop-Ruffle-Manager mit dabei. Es ist einfach schöner und viel schärfer, mit so einem Ding zu arbeiten im Büro, als mit einem PHP-Formular, welches man langweilig findet.



Foto oben: So werben wir um Redaktionssystem-Kunden, die eine Portalwebseite wünschen mit eigener Redaktion.

Dieses Redaktionssystem ist im herkömmlichen Sinn eine Webdesigner-Webseite, die ebenfalls wie alles ohne Monatsgebühren dann läuft, ist diese mal auf dem Netz. Gesupportet wird sie von uns oder vom Kunden selbst.

Schablonen-Webseiten der Konkurrenz hingegen sind mit Monatsgebühren belegt oder auch teuren Shop-Webseiten-Monatsgebühren und brauchen mittels PHP komplizierter Technik ständige Supportunterstützung. Unsere Produkte brauchen praktisch keinen Support ausser vielleicht eine Portalwebseite mittels PHP-Redaktionssystem von uns, das schon mal mit Canvas- oder Ruffle-Live-Diagrammen daherkommen sollte oder mittels eingebauten Grafiken mit Steuerungen ebenfalls sich mit Ruffle dann bedienen sollten.

Unten sehen Sie unser Meteo-Content-Management in Ruffle gebaut, welches schön auf ein iPhone-Display wunderbar rein passt und man dann auf dem kleinen iPhone-Display die Temperaturen wunderbar schnell eintippen kann.

Der Ruffleshop ist allerdings rein ein Ruffle-Produkt mit einem PHP-Content-Management, wo man editieren und mutieren kann. Der Ruffleshop passt auf kleinste Displays wie dem iPhone und ist sehr empfehlenswert.

 

Mehr Infos hier: hier klicken